Unsere Datenschutzerklärung:
Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseite aufsuchen. An dieser Stelle wollen wir Sie darüber informieren, welche Daten bei dem Besuch unserer Internetseite erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Selbstverständlich werden personenbezogene Daten von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und der europäischen Datenschutzgrundverordnung verarbeitet.
Sollten Sie über Verlinkungen auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
Unsere Internetseite erfordert keine Eingabe personenbezogener Daten. Ihr Internetbrowser übermittelt jedoch automatisch an uns Informationen (z.B. Datum des Besuchs der Internetseite, der von Ihnen verwendete Browsertyp sowie die Browsereinstellungen, das verwendete Betriebssystem, die von Ihnen zuletzt besuchte Seite, Ihre IP-Adresse). Die IP Adresse wird nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert, eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, einer komfortablen Nutzung unserer Website, der Auswertung der Systemsicherheit und –stabilität.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Sollten wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, z.B. im Rahmen des Newsletter-Versands, so werden wir Sie separat um Ihre Einwilligung bitten und Sie über Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschansprüche informieren.